Buch auf Italienisch
Mondadori-Klassiker
Briefe an Familie, Freunde, Leser, Schriftsteller, Übersetzer; gebrauchte Briefe; Briefe, die zur sofortigen Veröffentlichung bestimmt oder streng vertraulich sind. Karge Berichte, ausführliche Überlegungen, teilweise echte „Briefaufsätze“. Die über tausend Briefe, die in diesem Band präsentiert und kommentiert werden (der den im Jahr 2000 in „Meridiani“ veröffentlichten Band aufnimmt und um rund hundert unveröffentlichte Briefe bereichert), unterscheiden sich in Konsistenz und Ton stark voneinander. Die von Luca Baranelli ausgewählte calvinistische Korrespondenz präsentiert sich dem Leser als Labyrinth, das einerseits eine große Menge an Informationen liefert, um viele wichtige Phasen der Kultur- und Zivilgeschichte des italienischen 20. Jahrhunderts zu rekonstruieren; Andererseits ermöglicht es Ihnen, Calvinos kreative, intellektuelle und psychologische Reise Schritt für Schritt zu verfolgen, von seiner Ausbildung während des Krieges, der Résistance und der Nachkriegsjahre bis zu seinem bürgerlichen und politischen Engagement, von seiner redaktionellen Arbeit bis zur Selbsterkenntnis und -befragung als Schriftsteller. Und Calvino tritt von Anfang an als „Schriftsteller“ auf, ein wahrer Meister der Kürze und Synthese, aber auch der klaren Argumentation, die selbst in den schnellsten und informellsten Texten ein sehr hohes konzeptionelles und stilistisches Niveau erreicht.
Buch auf Italienisch
BUR Große Klassiker Wie fühlt es sich an, eines Morgens aufzuwachen und sich in eine schreckliche Kakerlake zu verwandeln? Dieser Frage kann man sich nicht entziehen, wenn man die ersten Zeilen der Metamorphose liest, die zu den schillerndsten und denkwürdigsten der europäischen Literatur gehören. Die schlichte und detaillierte Beschreibung des gigantischen Insekts mit seinem harten, schwarzen Panzer und seinen zappelnden Beinen erspart dem Protagonisten und dem Leser weder Schrecken noch Angst. So eröffnet sich dieser Roman, der zu einem der Symbole des 20. Jahrhunderts geworden ist, zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Schmerz, mit Gewalt, mit Ausgrenzung. Im Handlungsreisenden Gregor Samsa, der vom Glück träumt und Gleichgültigkeit entdeckt, steckt die ganze Tragik des heutigen Menschen. Einführung von Giuliano Baioni.
Buch auf Italienisch
Rizzoli BUR Tolle Klassiker
Im Zentrum unserer Kultur steht „Die Göttliche Komödie“. Ein Meisterwerk in drei Liedern – Hell, Purgatory und Paradise –, das einhellig als eine der außergewöhnlichsten Schöpfungen in der Geschichte der Menschheit gilt. Wenn ein Mensch die Hälfte seines Lebens erreicht hat, ist er in der Lage, das Leben nach dem Tod lebend zu besuchen: Dies ist die einfache und geniale Idee, aus der Dantes Fresko entsteht. Seine Darstellung von Himmel und Erde ist von den charakteristischen Formen mittelalterlicher Literatur und Stil inspiriert, erweist sich aber gleichzeitig als zutiefst revolutionär. Eine neue und desillusionierte Wahrnehmung der Geschichte in einer Geschichte, die sich über die Jahrhunderte erstreckt und von einem tiefgreifenden Verständnis der menschlichen Realität zeugt. Eine riesige Architektur, eine Kathedrale aus Versen, die gebaut wurde, um das Edle und Unedle jeder Kreatur, Sieg und Niederlage, Drama und Zärtlichkeit zu erzählen. Dantes jenseitige Reise ist die perfekte Metapher für jedes menschliche Abenteuer, immer im Gleichgewicht zwischen Pracht und Elend, zwischen Verlust und Erlösung.
Einführung von Bianca Garavelli. Notizen von Lodovico Magugliani.
Buch auf Italienisch mit lateinischem Text auf der Vorderseite
Mondadori-Klassiker
Diese neue Übersetzung der Aeneis, begleitet von zahlreichen Anmerkungen, ist besonders technisch und zutiefst poetisch: zwei komplementäre Konnotationen der Arbeit eines Übersetzers, der ein etablierter Gelehrter der lateinischen Literatur und selbst ein Dichter ist. Technik zur metrischen Wahl eines sehr duktilen, aber auch sehr präzisen, barbarischen Hexameters mit seinen sechs Akzenten und mit Pausenspielen und Wechseln zwischen daktylischen und spondaischen Takten, die eine sehr enge Analogie zum lateinischen Vorbild herstellen. Technik zur Beibehaltung der Virgilian-Wiederholungen in allen Formelkacheln: feste Phrasen, bei denen Virgil feste Phrasen verwendet. Die poetische Überarbeitung geht von Prämissen dieser Art aus, entfaltet sich jedoch mit geduldigem Respekt vor den einzelnen Wörtern bis hin zu einer ausgeprägten Aufmerksamkeit für die phonischen Texturen und insbesondere für die Alliterationen, eine Hommage an den musikalischsten und phonosymbolischsten Dichter der Antike . Es entfaltet sich dann in der Suche, wie Virgil es bereits getan hat, einen erhabenen Schritt in einer Kunstsprache einzuprägen, die nicht allzu weit von der üblichen entfernt ist. Und wieder in der Fähigkeit, selbst den epischsten Seiten einen melancholischen Ton zu verleihen. Das faszinierendste Ergebnis der lateinischen Literatur findet für die Leser von heute und morgen eine neue, treue und sehr aktuelle Stimme.
Buch auf Italienisch mit griechischem Text auf der Vorderseite
Mondadori Classics (Taschenbuch)
„Diese Version des ältesten griechischen Gedichts präsentiert sehr erfreuliche neue Elemente: Franco Ferrari hat das Grundproblem des Rhythmus, mit dem die duktile und vielfältige Struktur des griechischen Hexameters wiedergegeben werden soll, neu überdacht und jeden Ausdruck und jedes Wort des ursprünglichen Versuchs gründlich überdacht.“ seine genaue, historisch motivierte Bedeutung zu erfassen und dabei diese historizistischen Skrupel mit dem entschiedenen Engagement zu verbinden, die Wiedergabe des Gedichts klar, einfach und aktuell zu gestalten. Und wieder stellte er sich nicht nur die Frage, wie, sondern auch, was übersetzt werden sollte, und ging dabei auf alle Textprobleme ein. Diese Ilias ist daher eine außerordentliche kritisch-künstlerische Leistung, in der philologische Meisterschaft ohne Pedanterie in den Dienst der Interpretation gestellt wird: Die faszinierende Eleganz der italienischen Wiedergabe fügt dem griechischen Original nicht nur keine Gewalt zu, sondern unterwirft sich ihm in gefügiger Loyalität die ihn viele Jahre lang geduldig erforscht und leidenschaftlich bewundert haben.“ (Gian Biagio Conte)
Buch auf Italienisch
2017 Mondadori
„Und so trocknete sein Gehirn durch wenig Schlaf und viel Lesen so sehr aus, dass er den Verstand verlor. Seine Fantasie war erfüllt von allem, was er in seinen Büchern las: Verzauberungen, Auseinandersetzungen, Schlachten, Herausforderungen, Wunden, Erklärungen, Lieben, Stürme und unmögliche Extravaganzen.»
Don Quijote ist das Symbol des blinden Glaubens an ein Ideal, das sich jeder Empörung widersetzt, während sein Knappe Sancho die lebendige Allegorie des gesunden Menschenverstandes, der selbst undankbaren Konkretheit der Realität ist. Aber Cervantes‘ Roman präsentiert sich als ein viel geschichteteres und komplexeres Werk, das sich nicht in die Grenzen dieser einseitigen Stilisierung eingrenzen lässt: Er ist gleichzeitig eine Galerie der literarischen Genres seiner Zeit, von der Liebesdichtung bis zum Schelmenroman der Hirtenroman; der Spiegel des umstrittenen Übergangs von den Harmonie- und Maßidealen der Renaissance zum erfinderischen Wahnsinn des Barock; sondern auch und vor allem eine zeitlose Reflexion über die menschliche Natur und ihre unvermeidlichen Widersprüche.
Buch auf Italienisch
2016 Mondadori
Reale Städte, die auf traumhafte Weise zerlegt und verwandelt werden, und symbolische und surreale Städte, die zu modernen Archetypen werden, in einem Erzähltext, der den Höhepunkt der Poesie erreicht. Nachwort von Pier Paolo Pasolini.
Buch auf Italienisch
2016 Mondadori
„Ossi di seppia“ ist ein großer Klassiker, eine existenzielle Etappe auf der Reise der europäischen Poesie des 20. Jahrhunderts, ein Werk, in dem die ununterbrochene Spannung des Denkens in der Synthese schillernder Ergebnisse, aber auch in der Artikulation durch Bilder lyrischer Meditation zum Ausdruck kommt . Das Buch ist nicht nur als Hilfsmittel zum Lesen, sondern auch zum vertieften Studium und Studium der „Sepia Bones“ gedacht. Der Text, begleitet von einem Einführungskapitel und einem Kommentar von Pietro Cataldi und Floriana d'Amely, liegt vor Tatsache, begleitet von einem wichtigen Essay von einem unserer Hauptkritiker, Pier Vincenzo Mengaldo, von einem biografischen Profil des Autors, von einer Bibliographie über das Werk und von einem Beitrag eines Dichters und Kritikers wie Sergio Solmi.
Buch auf Italienisch
Mondadori-Klassiker
Hamlet wurde zwischen 1600 und 1602 komponiert und ist vielleicht Shakespeares bekanntestes Werk und in der Geschichte des Welttheaters. Die Geschichte des Prinzen von Dänemark, der vom Geist seines Vaters gebeten wird, ihn zu rächen, indem er seinen Bruder Claudius tötet, der ihn ermordet, seinen Thron usurpiert und seine Frau geheiratet hat, stellt seit Jahrhunderten den Einfallsreichtum von Kritikern und Kritikern auf die Probe . der Dolmetscher. Sicher ist, dass die Stärke der „Hamlet-Maske“, hinter der sich das Gesicht Shakespeares selbst verbirgt, gerade darin liegt, dass sie so nuancenreich, schwer fassbar und komplex, fest in ihrer Zeit verankert und dennoch fähig ist, das zu schaffen tiefste Akkorde des Lesers und Zuschauers aller Zeiten.
2020 Rai Libri
Dieses Buch erzählt die Geschichte zweier Diktaturen, der von Benito Mussolini und der von Herrn Covid (wie der Autor ihn nennt). Beide haben die Freiheit der Italiener unterdrückt oder eingeschränkt, aber wenn Mussolini zu dieser Zeit im In- und Ausland enorme Popularität genoss, hat Italien dem Virus mit taubem Hass und Disziplin widerstanden. Im Teil über den Faschismus zeigt Bruno Vespa, wie Mussolini einen weltweiten Konsens erreichte und spricht auch über sein Privatleben. Im Teil über Covid finden wir den großen Reporter, der die Qual der Krankheit mit eigenen Augen beobachten wollte, um dann die wichtigsten politischen Führer zu treffen.
2023 Rizzoli
Können wir Mütter von Töchtern und Söhnen sein, die sich selbst wählen und die ihrerseits uns ausgewählt haben? Ist es möglich, eine Familie ohne Blutsbande zu gründen? Die Antwort ist ja. Familien-Queerness ist mittlerweile Realität, und es ist eine politische Notwendigkeit, sich damit auseinanderzusetzen, ebenso wie ein klarer und offener Dialog über Schwangerschaft für andere, ein Thema, das die vermeintliche Wurzel des Frauseins untergräbt. Sich selbst zu hinterfragen und über diese Wurzel zu diskutieren bedeutet, das Konzept der Normalität und Natürlichkeit, an das wir gewöhnt sind, in Frage zu stellen. Michela Murgia tut dies seit Jahren, in ihren Büchern und in den sozialen Medien, und in den letzten Wochen ihres Lebens sammelte sie ihre Gedanken, um uns diese sehr dichte und wertvolle Broschüre zu geben, in der sie uns – ausgehend von ihrer persönlichen Erfahrung – eine andere erzählt Modell der Mutterschaft, wie Leben geschenkt werden kann, ohne biologisch erzeugt zu werden, wie Seelenbindungen zu Blutsbindungen hinzugefügt werden können. Außergewöhnliche Seiten, die es uns ermöglichen, in die unendlichen Facetten der Zuneigung einzutauchen und zu verstehen, wie die Öffnung gegenüber anderen die Liebe nicht verringert, sondern verstärkt.
Buch auf Italienisch
2023 Mondadori
Das Buch beginnt mit der Geschichte der Wochen unmittelbar nach dem Massaker, das palästinensische Terroristen in Israel an der Grenze zum Gazastreifen verübt haben, mit Gräueltaten, die noch erschreckender sind als die schrecklichen Seiten des Holocaust. Und er erklärt, warum wir einen blinden Fleck erreicht haben, indem wir 75 Jahre verpasster Chancen nachvollziehen, von 1948 bis heute. Wenn die Hamas (und sie ist nicht die einzige) Israel auslöschen will, will Putin weiterhin die Ukraine auslöschen, mit einem Krieg, der mittlerweile Hunderttausende Todesopfer gefordert hat und dessen Ende nicht in Sicht ist. Die Gespräche des Autors mit Wolodymyr Selenskyj und den letzten beiden russischen Botschaftern in Rom klären die Einzelheiten unvereinbarer Positionen.
Vespa erzählt achtzig Jahre italienische Geschichte voller Hass und Groll
2023 PaperFIRST
Am Anfang war es die Diaspora der Juden, die nach der Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. von den Römern aus ihrem Land vertrieben und 17 Jahrhunderte lang über die ganze Welt verstreut wurden. Dann eine unendliche Reihe von Herrschaften und Verfolgungen, bis der Zionismus am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts die Rückkehr in die Heimat theoretisierte und organisierte. Die Shoah tut ihr Übriges, die Vernichtung von 6 Millionen Juden durch den Nationalsozialismus. 1947 teilten die Vereinten Nationen das transjordanische Palästina (kleiner als das Piemont plus das Aostatal) in zwei Staaten auf: einen jüdischen und einen arabisch-palästinensischen. Aber nur der Erste wird geboren. Die arabischen herrschenden Klassen spielen die Palästinenser, die sowohl Opfer der „Brüder“ als auch der israelischen Feinde sind, beim russischen Roulette der Kriege (vier) und des Terrorismus aus. Und sie verlieren sowohl Kriege als auch Gebiete. Israel schickt die Besetzten in das einzige arabische Land zurück, das sich 1978 bereit erklärt, es anzuerkennen und Frieden zu schließen: Ägypten. Dann, im Jahr 1993, tat dies auch Arafats PLO mit dem israelischen Ministerpräsidenten Rabin, und die Hoffnung wurde neu entfacht, die jedoch sofort durch die Ermordung Rabins durch einen fanatischen Juden zunichte gemacht wurde. Zwischen Höhen und Tiefen, Gewalt und Angriffen, miteinander verflochtenen Massakern, miteinander verflochtenen Rechten und Unrechten kommen wir zum israelischen Rückzug aus Gaza durch den Falken Scharon. Ein Schlaganfall macht ihn jedoch sofort außer Gefecht und läutet die lange und dunkle Ära Netanyahu ein. Er sabotiert den Friedensprozess mit immer neuen jüdischen Siedlungen im Westjordanland, unterstützt sogar die Hamas, um den gemäßigten Abu Mazen zu schwächen, und stellt Israel endgültig auf die falsche Seite. In diesem für jedermann zugänglichen Buch, das wie ein Roman am Stück gelesen werden kann, erzählt Marco Travaglio den israelisch-palästinensischen Hundertjährigen Krieg mit Synthese und Klarheit, fernab der gegnerischen Anhänger der Curva Sud. Und es beantwortet alle Fragen und alle Zweifel, die die jüngsten Blutbäder aufgeworfen haben.
UTET-Ausgabe 2023
Die Welt wäre nicht dieselbe ohne J. Robert Oppenheimer, den brillanten Physiker im Zentrum des Manhattan-Projekts, der die verheerende Kraft der Atombombe erfand und dann an das US-Militär lieferte. Oppenheimer war jüdischer Herkunft und arbeitete schon in jungen Jahren mit Wissenschaftlern wie Fermi, Einstein, Dirac, Born, Heisenberg und Pauli zusammen. Sein ganzes Leben lang behielt er jedoch ein unregelmäßiges Profil bei und interessierte sich leidenschaftlich für römische Geschichte und orientalische Philosophien, Hinduismus und Kunst . Gerade dieser humanistische Geist distanzierte ihn vom kalten Pragmatismus des Wissenschaftlers, der immer Gefahr läuft, zum bloßen Instrument der Gegenwart zu werden. Oppenheimer hatte tatsächlich zugestimmt, der amerikanischen Regierung dabei zu helfen, den Schrecken der Nazis zu stoppen, aber er wusste sehr gut, dass seine Taten die Gespenster des Krieges vertrieben hatten, nur um neue und beängstigendere zu erschaffen ...
Buch auf Italienisch Adelphi
Seit einiger Zeit versucht der Westen, sich gegenüber Russland zu beruhigen und hält Wladimir Putin für einen guten, willigen Kerl. In diesem Buch stellt die Moskauer Journalistin Politkowskaja, bekannt für ihre Berichterstattung über Menschen- und Bürgerrechtsverletzungen in Russland, dieses Bild auf den Kopf. Dies ist jedoch keine kalte politische Analyse. Wie die Autorin selbst erklärt: „Mein Buch besteht aus chaotischen Notizen über die Randgebiete des Lebens in Russland. Im Moment kann ich diese Existenz nicht analysieren. Ich lebe einfach und nehme zur Kenntnis, was ich sehe.“ Und was er sieht, ist ein groteskes, wenn nicht tragisches Alltagsleben, der wirtschaftliche Zusammenbruch, die Degeneration der ehemaligen Roten Armee, das Massaker an Kindern in Beslan ...
Buch auf Italienisch 2022 PaperFIRST
Alessandro Orsini hat mit seinen brisanten Thesen zum Krieg in der Ukraine das Zentrum der Debatte erobert. Noch nie in der Geschichte des republikanischen Italiens war ein Intellektueller einem derart harten und langanhaltenden politischen und medialen Angriff ausgesetzt gewesen. Dieser Band beantwortet die wichtigsten Fragen der Gegenwart. Der erste Teil rekonstruiert die entscheidenden Phasen des Konflikts zwischen der NATO und Russland von 1999 bis heute. Der zweite Teil deckt Italiens kulturelle Rückständigkeit in Bezug auf die internationale Sicherheit auf und erklärt die amerikanische Strategie, Russland auszubluten, indem er Mearsheimers strategischen Gedanken vorstellt. Der dritte Teil enthüllt Orsinis politisch-kulturelles Projekt und die Art und Weise, wie er es medial verfolgt, um zum Kampf gegen die Kolonisierung der Lebenswelt durch das System beizutragen. Der vierte Teil analysiert die Strategien, mit denen die dominanten Medien Informationen zugunsten der Kriegspolitik des Westblocks verzerren. Das Buch endet mit der Erläuterung von Max Webers Methode der umfassenden Soziologie und stellt Orsinis Bericht über die Ukraine im Senat vom 4. Dezember 2018 vor.
Buchen Sie auf Italienisch Bollati Boringhieri Mehr als siebzig Jahre nach dem Fall des Faschismus hat die Hydra nie wieder ihren Kopf erhoben, insbesondere im Internet, aber nicht nur. Phrasen, die jahrelang als Witze wiederholt wurden und bis vor Kurzem noch harmlos und lächerlich wirkten, verbreiten sich in Italien zunehmend mit einem völlig anderen Ziel. Und sie greifen. Die Geschichtsschreibung hat den Faschismus und die Figur Mussolinis in allen Einzelheiten untersucht und tut dies auch weiterhin. Die überwiegende Mehrheit der Wissenschaftler zeichnet das Bild eines despotischen, gewalttätigen, kurzsichtigen und größtenteils inkompetenten Regimes. Die Übereinstimmung unter Wissenschaftlern, die die Geschichte gut kennen, ist ziemlich solide und es mangelt nicht an Daten. Aber diejenigen, die sich mit der Geschichte nicht gut auskennen – und vielleicht eine bestimmte politische Agenda im Sinn haben – haben ein leichtes Spiel, diese alten Geschichten aufzugreifen und sie als Wahrheit auszugeben.
Buch auf Italienisch
Nach den Bänden, die dem magischen Nationalsozialismus gewidmet sind, befasst sich Giorgio Galli mit der spezifischen Esoterik Adolf Hitlers, der geheime, aber sehr aktive esoterische Kreise gründete. Der Autor analysiert sorgfältig alle Schriften des Führers und zeichnet eine überzeugende Karte von Hitlers Esoterik, die sich an Jünger, GI Gurdjieff, R. Hess und der Thule-Gesellschaft orientiert.
Buch auf Italienisch
Durch eine Geschichte voller Details und Kuriositäten, die für den gebildeten, aber auch einfach neugierigen Leser zugänglich ist, rekonstruiert Aldo Cazzullo den Mythos Roms, ausgehend von den Charakteren und Geschichten bis hin zu den Ideen und Zeichen. Beginnend mit dem Symbol aller Reiche der Welt, von Rom bis Amerika: dem Adler.
Buch auf Italienisch
Am Tag nach dem Großen Brand bietet Rom ein Schauspiel der Verwüstung und Zerstörung. Alles ist nicht wiederzuerkennen: Die eingestürzten Gebäude sind zu großen Trümmerhaufen geworden, die Straßen und Gassen sind inzwischen Senken, in der Luft liegt ein beißender Brandgeruch. Viele haben alles verloren, was sie hatten, und Lager für Vertriebene sind zu ihrer einzigen Heimat geworden. Jeder erwartet vom Kaiser einen Neuanfang und wartet auf seine Führung für die Zukunft. Aber er ist weder ein Eroberer von Ländern wie Cäsar, noch ein Erbauer von Reichen wie Augustus. Aus der Asche Roms wird Nero als Joker der Geschichte auftauchen ... Mithilfe historischer Quellen, archäologischer Daten und moderner Studien rekonstruiert Alberto Angela sein Leben und untersucht seine verschiedenen menschlichen Aspekte, die aus Schwächen, Leidenschaften und Wahnsinn bestehen. Was dabei herauskommt, ist die Figur eines vielseitigen Künstlers (Sängers, Musikers, Dichters und Schauspielers), eines wagemutigen Wagenlenkers, eines leidenschaftlichen Liebhabers, eines raffinierten Kunstsammlers ... Aber gleichzeitig auch ein geschickter Unterhändler, ein zynischer Mörder und ein grausamer Unterdrücker , wie die Verfolgung von Christen zeigt, die für die Ursache des Großen Brandes verantwortlich gemacht werden, der rote Faden dieser Nero-Trilogie. Die Geschichte wird es uns ermöglichen zu verstehen, wie ein einziger Moment aus der Vergangenheit unsere heutige Welt geprägt hat. Wenn in dieser Nacht des 18. Juli 64 n. Chr. nicht eine brennende Lampe in ein Lagerhaus unter den Bögen des Circus Maximus gefallen wäre, was hätte heute in den Geschichtsbüchern geschrieben? Wie wäre der Weg des Christentums ohne die daraus resultierende Kreuzigung des Heiligen Petrus verlaufen? Würde es im heutigen Rom das Kolosseum und all die wunderbaren Monumente geben, die wir heute noch besichtigen können? Eine sorgfältige, originelle und faszinierende Untersuchung, die eine neue Interpretation von Nero, seinem Reich und dem, was er uns als Erbe hinterlassen hat, bietet. Im Inneren des Bandes befindet sich eine unveröffentlichte Illustration von Milo Manara, der Nero nach den Worten von Alberto Angela darstellen wollte.
Buch auf Italienisch
In diesem neuen Band von Nero-Trilogie Alberto Angela konzentriert sich auf das Große Feuer und erweckt einen nach dem anderen die Tage zum Leben, die die damalige Welt schockierten.
Italienische Version
Nord Publishing Buchgewinner des Bancarella-Preises 2023
Buchfinalist für den Alassio Centolibri Award, ein Autor für Europa 2023 Italien, 1930er Jahre. Eine kleine Stadt im Süden. Eine Frau aus dem Norden. Ein Treffen, das beide verändern wird. Eine emotionale Geschichte über Liebe und Erlösung
Salento, Juni 1934. In Lizzanello, einem kleinen Dorf mit ein paar tausend Einwohnern, hält ein Bus auf dem Hauptplatz. Ein Paar steigt aus: Er, Carlo, ist ein Sohn des Südens und froh, wieder zu Hause zu sein; Sie, Anna, seine Frau, ist so schön wie eine griechische Statue, aber traurig und besorgt: Welches Leben erwartet sie in diesem unbekannten Land? Auch dreißig Jahre nach diesem Tag wird Anna für alle „die Ausländerin“ bleiben, die aus dem Norden gekommene, die Andere, die nicht in die Kirche geht, die immer sagt, was sie denkt. Und Anna, stolz und kantig, wird sich niemals den ungeschriebenen Gesetzen beugen, die Frauen aus dem Süden einsperren. Sie wird auch dank der Liebe erfolgreich sein, die sie an ihren Ehemann bindet, einer Liebe, deren Stärke Carlos älterem Bruder Antonio schmerzlich klar wird Er verliebte sich sofort in Anna, als er sie sah. Dann, im Jahr 1935, tut Anna etwas wirklich Revolutionäres: Sie nimmt an einem Postwettbewerb teil, gewinnt ihn und wird die Erste
Buch auf Italienisch.
Summer ist siebenundzwanzig Jahre alt und kommt aus Kalifornien. Blake ist fast dreiunddreißig und durch und durch ein New Yorker. Sie strebt danach, Drehbuchautorin zu werden, ist aber bisher nur Assistentin des Produktionsleiters einer TV-Serie. Er ist ein Autor mit mehreren Millionen Verkäufen und seine Bestseller stehen immer auf der Liste der New York Times. Summer ist mit einem Mann verlobt, der viel älter ist als sie, während Blake ein vollendeter Casanova ist und Popstars, Schauspielerinnen und Models in seinem Bett ein und aus gehen. Sie ist eine ordentliche, präzise und Frühaufsteherin, sie macht Yoga und trinkt grünen Tee; Er frühstückt mit einer Bloody Mary und zwei Marlboros, lebt im Chaos und wacht nie vor zwei Uhr nachmittags auf. Summer und Blake haben absolut nichts gemeinsam, außer einem Ferienhaus, das mangels Informationen an beide vermietet wurde. Einer von ihnen muss gehen, aber beide haben sehr gute Gründe zu bleiben. Und die Gründe könnten im Laufe der Tage zunehmen ...
Buch auf Italienisch.
Vor und nach „Two Hearts for Rent“ drangen Blake und Summer in die Herzen begeisterter Leser ein und blieben in ihnen, die dem Autor jeden Tag schreiben und sich nach neuen Abenteuern des streitsüchtigsten und leidenschaftlichsten Paares in den Hamptons sehnen. Tatsache ist, dass nicht einmal Felicia Kingsley es geschafft hat, sich von ihnen oder Dwight, Emma Rae und den anderen Charakteren eines der meistverkauften italienischen Liebesromane aller Zeiten zu trennen. Zwischen Missverständnissen und faszinierenden Wendungen, Süße und Eifersucht feiern wir die Rückkehr von Blake und Summer! Und wird es dieses Mal ein Happy End geben?